Ich bin ein Mehrwegbecher
"Ich bin ein Mehrwegbecher, bitte wirf mich nicht weg" - Mit Hinweisschildern wie diesem machten die Organisator_innen des Tanzsommer im slw Elisabethinum unter anderem auf die nachhaltige Ausrichtung der Veranstaltung aufmerksam.
Nützliche Give aways
Bei vielen Veranstaltungen ist es üblich, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Give away - also ein kleines Dankeschön bzw. Andenken bekommen. Welches Give away vergeben wird, sollte gut überlegt sein: beim Gemeindeforum Klimaschutz des Klimabündnis Tirol wurde Praktisches verschenkt - ein Sprout-Bleistift und ein IVB Schnupperticket.
Mehrwegbecher
Im Ziel angekommen, brauchen Sportlerinnen und Sportler vor allem Flüssigkeit - bei den ARGE ALP Meisterschaften im Orientierungslauf wurden die Getränke in Mehrwegbechern angeboten. Die Becher konnten in spezielle Vorrichtungen gestellt und vom Veranstalterteam in ausreichender Zahl vorbereitet werden. Damit die wertvollen Becher auch wieder zurück kamen, war im Vorfeld vor allem die Kommunikation wichtig, trotzdem war das Einsammeln vor Ort notwendig. Dieser Aufwand lohnt sich, denn verloren gegangene Becher müssen ersetzt werden - dies belastet das Vereinsbudget und ist auch nicht im Sinne einer ressourcenschonenden Veranstaltung.
Becher-Einwurfbox
Wohin mit den Mehrwegbechern während eines Wettkampfs? Eine eigene Einwurfbox einige Meter nach der Labestation ist eine Lösung. Auf diese Weise können die Becher an einer zentralen Stelle gesammelt werden und landen nicht in der Wiese.
Stäbe, die in verschiedenen Abständen aufgestellt werden, dienen ebenso der praktischen Becherentsorgung während des Wettkampfs - die Becher können ohne Zeitverlust auf die Stäbe gesteckt werden.
ATM Jahrmarkt
Der "ATM Jahrmarkt", ein Angebot der Abfallwirtschaft Tirol Mitte GmbH, kann für Veranstaltungen gemietet werden: er beinhaltet das Müllionrad, eine Wurfwand, ein Elektrokontaktspiel, Basteln mit Abfällen und Kinderschminken. Auch einzelne Bausteine dieses Angebots sind buchbar.
Kontakt: Rosi Nitzsche nitzsche@atm.or.at, +43 (0) 5242 62400-41
Gesehen wurde der "ATM Jahrmarkt" beim Tag der offenen Tür im Landhaus und beim Umwelttag im Ahrental.
Upcycling - Deko
Der Kreativität sind beim Upcyling keine Grenzen gesetzt: Tolle Ideen findest du unter anderem bei der DIY-Academy. Besonders kreativ ist das Team vom Wiesenrock Wattens