Schritt für Schritt in eine bessere Zukunft
Nachhaltigkeit basiert auf dem Prinzip, dass Umweltschutz nur möglich ist, wenn zugleich wirtschaftliche und soziale Aspekte berücksichtigt werden. Daher muss bei Produkten, die aus klimatischen Gründen nicht in der Region hergestellt werden können (z.B. Kaffee, Tee, Bananen, Schokolade, Orangensaft), auf soziale Gerechtigkeit für die Produzent:innen geachtet werden.
Gütesiegel wie FAIRTRADE, GEPA oder Hand in Hand garantieren den Erzeuger:innen feste Abnahmemengen und faire Preise. Regelmäßige Kontrollen sichern, dass die Arbeitsbedingungen für die Produzent:innen sozial und nicht gesundheitsschädlich sind und ökologische Ressourcen geschont und bewahrt werden.
Zeige dich solidarisch und greife zu Produkten aus fairem Handel! Durch den Kauf von fair gehandelten Produkten wird ein wichtiger Entwicklungsbeitrag geleistet und das Leben der an der Produktion beteiligten Menschen und Familien in den Anbauländern verbessert.
Das größte und umfassendste Sortiment an fair gehandelten Produkten findest du in den Weltläden. Es gibt aber auch im Einzelhandel, sowie in Bio- und Naturkostläden eine Auswahl an fair gehandelten Produkten. Der FAIRTRADE-Produktfinder unterstützt dich bei der Suche.

© Nathalie Bertrams

© Fotolia

© Nathalie Bertrams
Vertiefende Informationen
Bezugsquellen und Kontakte
-
BioART
Die Kunst zu leben" ist seit den Gründungstagen von BioArt gelebte Philosophie und Motivation zugleich.
Aussergewöhnliche Bio-Genussprodukte zu bieten – das ist unser Anspruch. Um unsere Kunden, Partner, Lieferanten und Mitarbeitern mit diesem Versprechen zu begeistern, denken und handeln wir jeden Tag nach sechs nachhaltigen Leitsätzen.
BioArt zeigt uns eine Art der Erzeugung und Verarbeitung mit ehtischer Verantwortung auf höchstem Niveau
BioArt gibt Einblick in eine neue Kultur des bewussten Genießens.
BioArt vermittelt ein Lebensgefühl für das Echte.
BioArt spannt den Bogen zwischen Tradition und Moderne.
BioArt lehrt uns "Die Kunst zu leben"
BioArt ist nachhaltig -
Café Libertad Kollektiv
Bio-Kaffee, fair gehandelt, Großpackungen, zapatistische Kooperative, Frauen-Kooperative, Chiapas-Solidarität
-
Catering Wahrstätter (Westendorf)
Hochlandrindcatering; Tiroler Catering bio&fair
- office@wahrstaetter.at
- +43 (0) 664 78 52 919
-
Demmers Teehaus (Wien)
DEMMERS TEEHAUS setzt sich für die umweltfreundliche und nachhaltige Methode des Bio-Anbaus ein. Gemeinsam mit unseren Partnern versuchen wir biologisch angebaute Rohstoffe zu beziehen und weitere Bio-Tees in unser Sortiment aufzunehmen
FAIRTRADE Tee
- office@demmer.at
- +43 1 699 83 20
-
EZA Fairer Handel GmbH (Köstendorf)
Die EZA Fairer Handel GmbH wurde 1975 in Salzburg gegründet. Sie ist Pionierin im Fairen Handel und Österreichs größte Importorganisation für fair gehandelte Produkte
- office@eza.cc
- +43 (0) 6216 20 200
-
FAIR Drinks
Fair Trade zertifizierte Drinks - Vodka, Rum, Gin, Likör
-
FAIRTRADE (Wien)
- office@fairtrade.at
- + 43 1 533 09 56
-
FAIRTRADE Online-Shopping-Finder
Online Shops die FAIRTRADE Produkte verkaufen
-
FAIRTRADE-Produktfinder
Fair Trade Produktfinder: Baumwolltaschen, Blumen & Pflanzen, Früchte, Gemüse, Getränke, Gewürze, Gold, Honig, Aufstriche, Kaffee, Reis, Getreide, Hülsenfrüchte, Sportbälle, Süßwaren, Kakao, Tee, T-shirts, Trockenfrüchte, Nüsse, Zucker
-
Joul`s Kaffeesiaderei (Innsbruck)
mobile Kaffeebar, Bio-FairTrade Kaffee
- kaffeesiaderei@icloud.com
- +43 (0) 650 2302326
-
Weltladen Hall in Tirol (Hall in Tirol)
- hall@weltladen.at
- +43 5223 52971
-
Weltladen Imst (Imst)
- weltladen@issba.at
- +43 5412 62128
-
Weltladen Innsbruck I (Innsbruck)
- innsbruck@weltladen.at
- +43 512 574993
-
Weltladen Innsbruck II (Innsbruck)
- weltladen.innsbruck@aon.at
- +43 512 932231
-
Weltladen Kufstein (Kufstein)
- kufstein@weltladen.at
- +43 5372 63721
-
Weltladen Landeck (Landeck)
- alexandra.puempel@aon.at
- +43 5442 61256
-
Weltladen Lienz (Lienz )
- einkauf@weltladen-lienz.at
- +43 664 9215210
-
Weltladen Reutte (Reutte)
- weltladen_reutte@hotmail.com
- +43 5672 65094
-
Weltladen Schwaz (Schwaz)
- weltladen@schwaz.net
- +43 5242 73210
-
Weltladen St. Johann Tirol (St. Johann/Tirol)
- st.johann-tirol@weltladen.at
- +43 5352 61890
-
Weltladen Telfs (Telfs)
- fair@welt-laden.at
- +43 5262 63920
-
zotter Schokoladen Manufaktur GmbH (Riegersburg)
Damit ist Zotter europaweit der Einzige, der Schokolade von der Bohne weg (bean-to-bar) ausschließlich in Bio- und Fair-Qualität produziert!
- schokolade@zotter.at
- +43 3152 5554