Abfalltrennung leicht gemacht
Obwohl durch Maßnahmen zur Abfallvermeidung wie z.B. Mehrweggeschirr oder Verzicht auf Portionsverpackungen bei Green Events meist nur wenig Abfall anfällt, bleibt doch ein Rest, der einer ordnungsgemäßen Trennung und Wiederverwertung zuzuführen ist. Außerdem bringen Gäste immer etwas Abfall mit.
Damit Lieferant:innen, Mitarbeiter:innen und Gäste deine Bemühungen unterstützen können, ist es wichtig, ausreichende und gut sichtbare Abfalltrennstationen bereit zu stellen. Idealerweise sollten Trenninseln die Möglichkeit der Entsorgung aller gängigen Fraktionen bieten und an Orten aufgestellt sein, die leicht und schnell erreichbar sind.
Bei Nutzung des issba Mehrwegangebotes stehen dir zwei mobile GREEN EVENTS TIROL - Recyclingstationen und zwei Sackständer kostenlos zur Verfügung. Sie werden von der issba gemeinsam mit dem Mehrweggeschirr zu deiner Veranstaltung geliefert.
Du kannst aber auch bei uns verschiedene Trennstationen ausleihen. Nähere Informationen dazu findest du im Servicebereich.
Kommunikation
Damit dein Green Event ein voller Erfolg wird, ist es wie in allen Bereichen wichtig, dass du dein Team, Lieferant:innen und natürlich auch die Gäste über deine Pläne unterrichtest. Motiviere alle Beteiligten, dich bei der Durchführung deines Green Events zu unterstützen, indem kein zusätzlicher Abfall mitgebracht und anfallende Abfälle bei den Recyclinginseln entsorgt werden.
Falls du zur getrennten Sammlung der unterschiedlichen Abfallfraktionen Behälter bereitstellen möchtest, findest du nachstehend Downloads zur Beschriftung der verschiedenen Abfallfraktionen und weitere Infos zur richtigen Abfalltrennung.
Vertiefende Informationen
- Abfalltrennung Behälterbeschriftungen
- Abfalltrennung leicht gemacht für Besucher_innen
- Abfalltrennung leicht gemacht für Mitarbeiter_innen
- Infoblätter richtige Abfalltrennung-mehrsprachig
- GREEN EVENTS TIROL Abfallstatistik
- GREEN EVENTS TIROL Checkliste Abfallwirtschaft
- Lebensministerium Abfall Trenn ABC
- "Rund Geht's" - was passiert mit unserem Abfall

© GREEN EVENTS TIROL

© Christopher Espen
Themenrelevante Kontakte
-
Abfallentsorgung und -verwertung Tirol
Firmenverzeichnis von Herold
-
Abfallwirtschaft Tirol Mitte GmbH (Schwaz)
Abfallentsorgung, Re-Use, noamol
- +43 (0) 5242 62 400
-
Höpperger GmbH & Co. KG (Rietz)
Recyclingunternehmen, Ressourcen-Park
- office@hoepperger.at
- +43 (0) 5262/63871-0
-
IKB Eventservice
Erfolgreiche Planung dank Abfallkonzept, Verpflichtendes Abfallkonzept für Events in Innsbruck, Abfallkonzept und Müllentsorgung mit der IKB, Unverbindliche Beratung anfragen
- abfallberatung@ikb.at
- 0800500502
-
issba - Tiroler Becher- und Geschirrverleih (Imst)
Mehrwegbecher- und Geschirrverleih in definierten Verpackungseinheiten, Becher in den Größen 0,2l- 0,5l, Hot Cups für Heißgetränke, Champagnerflöten, Weinkelche aus PC, Gläser für Wein, Bier, Sekt, Longdrinks, Spritzer, Wasserkaraffen, Milchgießer, Kaffeetassen, Teller in verschiedenen Größen, Suppenteller- und tassen und Untertassen aus Hartglas, Edelstahlbesteck, Vor-Ort-Service bei Veranstaltungen
- mehrweg@issba.at
- +43 (0) 5412 64944
-
Umwelt Verein Tirol (Mils bei Hall in Tirol)
Abfallvermeidung, Abfallkonzept