Das Tiroler Landestheater ist ein Mehrsparten-Haus im Repertoire-Betrieb mit Musiktheater, Schauspiel, Tanz und dem seit dieser Spielzeit als eigene Sparte geführten Jungen Theater, das anspruchsvolle Unterhaltung bietet.
Das Große Haus
Das Große Haus des Tiroler Landestheaters wurde im Sommer 2021 saniert und den technischen Anforderungen eines modernen Theaters angepasst. Es fasst 750 Sitzplätze und 30 Stehplätze. Den Eisernen Vorhang ziert ein rund 110 m² großes Gemälde des Tiroler Künstlers Max Weiler.
Kammerspiele
Nach drei Jahren im Ausweichquartier in der Messe sind die Kammerspiele seit der Spielzeit 18/19 wieder am gewohntem Ort, jedoch im neuen Gewand im Haus der Musik Innsbruck angesiedelt. Die Kammerspiele warten mit herausragender Bühnentechnik, variablem Bühnenboden, Orchestergraben, Drehbühne und Schnürboden auf und bieten Platz für 213 Zuschauer:innen.
K2
Das [K2] als unabhängig bespielbare Blackbox bietet verstärkt Kinder- und Jugendstücken eine eigene Plattform. Das variable Raumkonzept ermöglicht es, den Raum in alle Richtungen zu bespielen und bietet Platz für bis zu 60 Zuschauer:innen.