
© nejron photo

© Fotolia

© gustavofrazao
Vermeiden – Verringern – Kompensieren
Für die Klimaerwärmung spielt es keine Rolle, wo auf der Erde Treibhausgase emittiert werden. Daher liegt es in der Verantwortung jedes und jeder Einzelnen den eigenen CO2 Ausstoß möglichst gering zu halten. Gerade als Bürger_innen einer Industrienation sind wir verpflichtet unseren Beitrag zu leisten und eine aktive Vorreiter_innenrolle einzunehmen.
Auch bei Veranstaltungen fallen große Mengen des Treibhausgases CO2 an. Wenn du die Tipps von GREEN EVNTS TIROL beherzigst, können große Mengen CO2 vermieden oder zumindest reduziert werden. Da sich aber (noch) nicht alle Emissionen vermeiden lassen, gibt es als drittbeste Lösung die Möglichkeit der CO2–Kompensation:
Kompensationsrechner
Verschiedene Einrichtungen bieten Kompensationsrechner an, mit denen du die entstandenen Emissionen ermitteln kannst. Mit dem Kompensationsgeld werden Klimaschutzprojekte gefördert. Natürlich kannst du auch mit dem errechneten Betrag ein Klimachutzprojekt in deiner Gemeinde unterstützen.
Du kannst auch nur einen Teilbereich deiner Veranstaltung kompensieren: Im Bereich Mobilität entstehen besonders viele Emissionen für all jene, die mit dem eigenen PKW anreisen. Vergiss nicht, diesen Beitrag zum Klimaschutz auch zu kommunizieren! Du kannst deine Gäste aber auch motivieren, selbst einen Kompensationsbeitrag zu leisten. Anfallende Flugreisen, im Rahmen der Veranstaltung, müssen kompensiert werden, da Flugzeuge die umweltschädlichsten Verkehrsmittel sind.
Beispiel Kompensation Teilbereich Mobilität
Kleines Event: 50 Gäste
Gesamtkilometer: 50 Gäste x 80 km = 4.000 km
Emissionen: 0,712 t CO2
Kompensationsbeitrag: 17,80 Euro
Mittleres Event: 150 Gäste
Gesamtkilometer: 150 Gäste x 80 km = 12.000 km
Emissionen: 2,136 t CO2
Kompensationsbeitrag: 53,40 Euro
Climate Austria
Climate Austria unterstützt Klimaschutzprojekte in Österreich und in Entwicklungs- und Schwellenländern. Mit deinem Kompensationsbeitrag werden u.a. Maßnahmen im Bereich erneuerbare Energien und im Bereich Energieeffizienz unterstützt. Bei großen Veranstaltungen mit über 200 Gästen ist es sinnvoll, Climate Austria zu kontaktieren:
www.climateaustria.at, 1092 Wien, Türkenstrasse 9, Tel. +43 1/31 6 31
a.stockinger@kommunalkredit.at
atmosfair
atmosfair, eine deutsche Klimaschutzorganisation mit dem Schwerpunkt Reise, ist bei allen bisherigen internationalen Vergleichen als Testsieger unter den Kompensationsanbietern hervorgegangen. Neben Reisen können auch gesamte Veranstaltungen kompensiert werden:
www.atmosfair.de, 10961 Berlin, Zossener Str. 55-58, Tel. +49 30 6273550-12,
kannenberg@atmosfair.de