
Regionale Produktion bedeutet, dass die Hauptproduktion (Anbau, Aufzucht, Ersterzeugung und weitere Arbeitsschritte) innerhalb einer Distanz von 150 km erfolgt. In Grenzregionen kann regionale Produktion daher auch im Ausland erfolgen (für Tirol z.B. Südtirol, Deutschland, Schweiz).
Durch die Verwendung von lokal bzw. regional produzierten und verarbeiteten Produkten bleibt die Wertschöpfung in der Region. Durch den Kauf von regionalen Waren wird aktiv ein Beitrag zur Gemeinde- und Regionalentwicklung geleistet. Zusätzlich werden Umwelt und Klima durch den Wegfall von weiten Transportwegen und unnötigen Verpackungen entlastet. Die Qualität der Produkte wird durch kurze Transportwege und durch das bekannte Herstellungs- und Verarbeitungsumfeld gesteigert. Klarer Heimvorteil!
Biete deinen Gästen statt angepasster Massenware lieber regionale Schmankerln mit Herkunftsgarantie an! Eine Kooperation mit örtlichen Produzenten bzw. Nahversorgern schafft oft die Möglichkeit für zusätzliches Sponsoring.
Bezugsquellen und Kontakte
-
Bauernkiste Innsbruck KARWENDEL & SERLES,
Tiroler Bauernkiste, Großraum Innsbruck
- info@bauernkiste.at
- +43 (0) 523888188
-
Bauernkiste Oberland
Tiroler Bauernkiste, Oberland
- oberland@bauernkiste.at
- +43 (0) 650 8889412
-
Bauernmärkte Tirol
Bauernmärkte und Bauernläden in Tirol
-
bio box Tirol
Hauszustellung biologisch produzierter Produkte aus Tirol, Aboboxen
- hauszustellung@biobox-tirol.com
- +43 (0) 512 57 60 69
-
Brauereiführer Tirol
Liste der Brauereien in Tirol, Bier in der Mehrwegglasflasche
-
Catering Blumrich fingerfood & Co (Fulpmes)
Catering, Fingerfood Buffets (max. 100 Personen), Green Chefs Partner
- info@fingerfood-co.com
- +43 (0) 650 4212135
-
Catering Österreichische Mensen Betriebs GmbH (Innsbruck)
Catering bis zu 1000 Personen, Umweltzeichen zertifiziert
- Catering.innsbruck@mensen.at
- +43 (0) 664 889 73 478
-
Catering Wahrstätter (Westendorf)
Tiroler Catering bio&fair
- office@wahrstaetter.at
- +43 (0) 664 78 52 919
-
Die Tiroler Kräuterdestillerie (Kematen)
Edelbrände, Schnäpse, Liköre aus Tirol
- shop@tiroler-kraeuter-destillerie.com
- +43 (0) 5232 20777
-
Firma Anton Juffinger (Thiersee)
Metzgerei biozertifiziert
- mail@biometzger.at
- +43 (0) 5376 21300
-
Helene Kreidl (Ramsau)
Zillertaler Edelbrände
- kreidl-aigen@aon.at
- +43 (0) 664 1150196
-
Max´n Hof (Innbruck-Arzl)
Bauernbuffet, Partyservice, Geschenkskisten, regionale Schmankerln
- +43 (0)664 50 58 496
-
mil´ko Feinkäserei (Terfens)
Bio Käse, vier Käsesorten in unterschiedlichen Mengen bestellbar, biologische Landwirtschaft
- bioladen@milko.at
- + 0043 (0) 664 530 54 24
-
Privatquelle Gruber GmbH & Co KG (Brixlegg)
Das Tiroler Familienunternehmen bietet über 40 Produkte in Glas Mehrwegflaschen an. Zu der Produktpalette gehören neben Mineralwasser (prickelnd/mild/still) diverse Fruchtsaftgetränke und Limonaden in verschiedenen Größen.
- info@silberquelle.at
- +43 (0) 5337 62628
-
Qualität Tirol
Tiroler Produkte, Produktfinder bäuerliche Lebensmittel
-
regional.tirol (Imst)
beste Produkte direkt aus deiner Region: Bauernmärkte und Bauernläden, Hofläden, SB-Läden, Kräuterhütten, Direktvermarkter
- info@regional.tirol
- 05412/65 080
-
Tirola Kola (Brixlegg)
Das Cola aus Tirol: Tirola Kola beinhaltet ausschließlich reines Gebirgsquellwasser, vereint mit der exotischen Kolanuss. Verfeinert wird das Kola mit dem Geschmack von Zirbe und Fichtennadeln. In der 0,33 lt und 1 lt. Mehrwegglasflasche und der 10 lt. Bag in Box im Großhandel erhältlich. Auch Rampenverkauf möglich!
- info@tirolakola.at
- +43 (0) 5337 62628
-
Tiroler BioPilze (Thaur)
Pilze, Bio Shiitake, Bio Champignons aus Tirol
- pilzverliebt@tirolerbiopilze.at
- +43 (0) 664 11 41 606
-
Tiroler Fischereiverband (Innsbruck)
Angelteiche, Fischzuchtbetriebe
- tfv@tiroler-fischereiverband.at
- +43 (0) 512 / 58 24 58
-
Tiroler Sauerbrunn (Obladis)
Heil- und Mineralwasser in der Mehrwegglasflasche
- sauerbrunn@aon.at
- +43 (0) 05472 6236
-
Ziegenhof Peter (Ehrwald)
Produkte von der Ziege: Bauernhof Eis, Fleisch, Frischkäse, Joghurt, Milch, Molke, Schnittkäse, Weichkäse aus eigener Produktion; biologisch bewirtschafteter Ziegenhof
- ziegenhof-peter@live.at
- +43 (0) 5673 3931