Menü
Feedback
Newsletter
Wissen
Allgemeine Informationen
Was ist ein Green Event?
Vorteile durch Green Events
Wie wird meine Veranstaltung ein GREEN EVENT TIROL?
Was sind GREEN EVENTS TIROL Partner_innen
Abfall
Planungshilfe, Abfallkonzept
Abfallvermeidung
Mehrweg statt Einweg
Offenausschank und Getränke in Mehrweggebinden
Abfalltrennung
Verpflegung
Warum regional?
Warum saisonal?
Warum biologisch?
Warum vegetarisch / vegan?
Warum fair gehandelt?
Beschaffung
Aufbauten aus Holz
Dekoration und Blumenschmuck
Luftballons
Elektrische Geräte, Beleuchtung
Give-aways
Namensschilder
Papier, Druckwerke
Reinigungsprodukte
Veranstaltungsort & Unterkunft
Indoor versus Outdoor
Zertifizierte Locations
Energie & Wasser
Zustaendigkeit Energie & Wasser
Ökostrom
CO2 - Kompensation
Energiesparen & Energieeffizienz
Veranstaltungstechnik
Wassersparen und -reinhalten
Reinigung
Mobilität
MobilitätskoordindatorIn
Gute Verkehrsanbindung
Zubringerdienste
KombiTickets, Mitfahrservice
Fahrradfreundliche Veranstaltung
Lastenfahrrad
CO2 – Kompensation
Kommunikation, Fahrplanauskunft
Anreise mit dem PKW
Soziale Verantwortung
Übernahme sozialer Verantwortung
Barrierefreiheit
Geschlechtergerecht
Jugendschutz
Kinder-, Familiengerecht
Lärmschutz
Regionale Initiativen
Sport
Kommunikation
Checklisten
Checkliste GOING GREEN TIROL
Checkliste GREEN EVENT TIROL / STAR
Auszeichnungen
Veranstaltungen
Service
Verleih Kommunikationsmittel
Verleih Abfalltrennstationen
Green Practice
Abfall
Verpflegung
Beschaffung
Veranstaltungsort & Unterkunft
Energie & Wasser
Mobilität
Soziale Verantwortung & Unterhaltung
Kommunikation
Förderungen
Anbieter_innen
Partner_innen
Veranstaltungslocations
Servicepartner_innen
Initiativen
Downloads
Checklisten GREEN EVENTS TIROL
Folder GREEN EVENTS TIROL
Logorichtlinien GREEN EVENTS TIROL
Planungshilfe Abfall, Abfallkonzept
Textvorlagen
Informationen Gastronomie/Catering
Informationen für Austeller_innen
Bio-Rezepte
Presse
GREEN EVENTS TIROL
Veranstaltungen, die nachhaltig begeistern
Drei Schritte zu deiner nachhaltigen Veranstaltung!
Kontakt und Information
Checkliste ausfüllen
Umsetzen und Kommunizieren
Neuigkeiten
Bio-Rezepte vom Kochworkshop
29. Dezember 2017
Weihnachtsfeiern nachhaltig gestalten
15. Dezember 2017
Nachhaltiges Mitarbeiter_innenfest
05. Dezember 2017
Klimawandel – Auswirkungen auf die Alpen
28. November 2017
Auszeichnungsveranstaltung
03. November 2017
Neue Umweltzeichen-Druckerei!
26. September 2017
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
Weitere Neuigkeiten ...
auf Facebook teilen
tweeten
nach oben